Wie können wir aus einer patriarchalen Gesellschaftsstruktur, einem linearen Paradigma wieder in ein zyklisches Bewusstsein zurückfinden und unser innewohnendes Urwissen zurückerobern?
Momentan finden wir in vielen Bereichen auf der Welt ein Chaos. Wenn wir uns das zyklische Prinzip in und um uns wieder mehr verinnerlichen und in unseren Alltag integrieren können bekommt unser Leben eine naturgegebene Ordnung.
Wir begeben uns auf eine bewegte Reise durch das Rad der keltischen Jahreskreisfeste. Die Kelten waren unsere schamanischen Vorfahren und sie pflegten eine starke Beziehung zur Natur und ihren Zyklen. Die haben sie jeweils mit den Jahreskreisfesten gefeiert. Jedes der 8 Feste hat eine archetypische Kraft und einen eigenen Ausdruck im innen und im aussen.
Wir tauchen in die Innenwelt der jeweiligen Kraft ein, und lassen uns von ihr bewegen. Daraus entsteht ein Körperausdruck, eine Geste, ein Tanz oder ein Lied, welches nach aussen sichtbar wird.
Dieser Kurs ist eine Einführung in das Wissen des keltischen Jahreskreisrades. Damit zusammenhängend lernen wir viele verschiedene Rituale und rituelle Tänzen kennen.
Für Menschen die bereits in der Ritual- oder Tanzarbeit tätig sind kann dieser Kurs als Weiterbildung dienen. Zu jedem der Jahreskreisfeste werden konkrete Rituale, Lieder und Tänze mitgegeben.
Inhalt des Wochenendes:
- Einführung in das keltische Jahreskreisrad
- Einführung in unterschiedliche Formen des rituellen Tanzes
- Ritualideen zu den Jahrekreisfesten
- Trancetänze durch die Kräfte des Jahrekreises
- Imaginations-und Körperreisen
- Körper- Stimm- und Atemübungen
- Theoretische Grundlagen der Ritualarbeit im Zusamenhang mit dem keltischen Medizinrad
- Handout mit Ritual und Tanz Ideen, Liedern, Literatur- und Musikempfehlungen
Am Samstagabend 7.9. leitet Luzia eine Cacaozeremonie. Sie empfiehlt wärmstens daran teilzunehmen, da es eine optimale Einstimmung zum Seminar darstellt – Seminarteilnehmende können zum halben Preis (30.-) dabei sein.
Wann:
Sonntag: 8.9.2019, jeweils 10:00 – 17:00 Uhr
Ort:
Bärwolfhaus, Dorfstrasse 20c, 3232 Ins
Leitung:
Luzia Mara Schucan
„In der Ritualarbeit gehe ich den Weg der Priesterin der neuen Zeit. Ich bin zwar in verschiedenen Traditionen mit Wissen eingeweiht und lasse dieses Wissen auch einfliessen. Ich versuche die Rituale jedoch „neu“ aus dem hier und jetzt zu schöpfen. Ich verbinde mich mit der Erde auf der ich stehe, gehe in Kontakt mit meiner Intuition und lasse in dieser Verbindung ein Ritual entstehen.“
Beitrag:
CHF 180.- (Verpflegung extra)
Anmeldung:
Bitte per Mail an info(at-kringel)inslot.ch.