Irgendwie wursteln wir uns alle durch – durch eine Beziehung – wenn wir denn eine haben. Lernen tun wir das nirgendwo und oft waren unsere Vorbilder (Eltern, primäre Bezugspersonen) auch nicht die besten.
Wenn wir dann in Beziehung sind, denken, wir «geschafft» oder «alles wird gut». Aber dann fängt die Arbeit erst richtig an. Beziehung ist eben kein Glacéschlecken. Auch wenn ein gemeinsames Eis das Glück auf Erden bedeuten kann.
Irgendwie sehnen wir uns alle nach Kontakt und Verbindung. Wir haben alle dieselben Grundbedürfnisse von gesehen, respektiert und geliebt werden. Aber was es dafür an Skills braucht, das lernen die meisten von uns erst über Trial und Error.
An diesem Seminar werden Tools an die Hand gegeben, die nützlich sind, wenn eine Paarbeziehung in die fortgeschrittenen, schwierigen Phasen kommt, durch die wir alle unvermeidlich irgendwann kommen. In welchem Modus befinden wir uns (inneres Kind oder Erwachsener)? Muss ich bei mir schauen oder mit dem anderen kommunizieren? Was zuerst? Gibt es noch Hoffnung? Wie können wir langfristig beide hoch lebendig individuell und tief verbunden zusammen den Weg einer Partnerbeziehung gehen?
Da treffen wir uns alle gemeinsam. Wir sind im selben Boot. Und tauschen uns darüber aus.
«Eine Beziehung ist nicht da, um uns glücklich zu machen, sondern um uns bewusst zu machen.» In dem Sinne ist es auch ein freudvolles verletzlicher Werden und gemeinsames Gedeihen.
Es fliessen u.a. Wissensvermittlung und Übungen aus der NARM Bindungstrauma-Arbeit und Learning Love ein.
Wann:
Samstag, 27.09.2025, 10:00 – Sonntag, 28.09.2025, 17:00
Es besteht die Möglichkeit, bereits am Freitag, 26. September, ab 16h anzureisen. Um 18h Nachtessen.
Zeiten Samstag: 10 – 18h
Zeiten Sonntag: 10 – 17h
Ort:
InsRetreat, Dorfstrasse 20, 3232 Ins
Leitung:
Evelyne Vuilleumier
Evelyne ist lic. phil. Psychologin und Psychotherapeutin und setzt sich seit vielen Jahren mit Meditation, Sophrologie, spiritueller Psychotherapie und Yoga auseinander.
Matthias Restle
Matthias ist Coach & Supervisor der Prozessorientierten Psychologie mit einem vielfältigen und fundierten Wissens- und Erfahrungsschatz in den Bereichen Trauma Therapie (NARM), Aufstellungsarbeit, Schamanismus, Kreativitätscoaching und Heilungsarbeit. Matthias ist der langjähriger Partner von Evelyne.
Beitrag:
Kosten: CHF 360.- pro Person; CHF 600.- pro Paar; CHF 900.- pro Person beim Besuch aller drei Workshops von Evelyne im 2025 (Learning Love – Schuld und Scham, Bewusste Beziehung für Paare, Vom Trauma zum Erwachen)
(Reduktion für Wenigverdienende auf Anfrage)
Für Menschen, die vor Ort leben, ist es auch möglich, nur zum Kurs zu kommen.
Unterkunft inkl. vegetarischer Vollpension und geteiltem Bad im InsRetreat:
Doppelzimmer: CHF 258 Fr-So, CHF 159 Sa-So
Einzelzimmer: CHF 318 Fr-So, CHF 189 Sa-So
Anmeldung:
Information & Anmeldung Kurs: evelyne.vuilleumier@gmail.com
Anmeldung Übernachtungen: retreat@inslot.ch